top of page

Tag 22: Traditionelle Chinesische Medizin – Ein Blick in die Heilkunst Chinas

Aktualisiert: 30. Jan.



Kind im Rollstuhl im Krankenhaus

Fakt des Tages: Jahrtausende altes Wissen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (中医, Zhōngyī) hat eine Geschichte von über 2.000 Jahren. Sie basiert auf einem holistischen Ansatz, bei dem der Mensch als Einheit aus Körper, Geist und Umwelt betrachtet wird.



Grundprinzipien der chinesischen Medizin

  1. Yin und Yang (阴阳, Yīnyáng):

    • Das Gleichgewicht zwischen zwei entgegengesetzten, aber ergänzenden Kräften.

    • Yin steht für Ruhe und Kälte, Yang für Aktivität und Wärme.

  2. Qi (气, Qì):

    • Die Lebensenergie, die durch den Körper fließt. Blockaden oder Ungleichgewichte im Qi können Krankheiten verursachen.

  3. Fünf-Elemente-Lehre (五行, Wǔxíng):

    • Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser repräsentieren verschiedene Aspekte der Natur und des Körpers.


Beliebte Behandlungsmethoden der TCM

  1. Akupunktur (针灸, Zhēnjiǔ):

    • Feine Nadeln stimulieren bestimmte Punkte am Körper, um den Energiefluss zu fördern.

  2. Kräutermedizin (中药, Zhōngyào):

    • Verwendung von Heilkräutern zur Behandlung von Beschwerden.

  3. Tuina-Massage (推拿, Tuīná):

    • Eine Massageform, die Verspannungen löst und das Qi harmonisiert.

  4. Schröpfen (拔罐, Báguàn):

    • Sauggläser fördern die Durchblutung und lösen Blockaden.

  5. Qigong (气功, Qìgōng):

    • Bewegungsübungen zur Stärkung von Körper und Geist.


Sprachmoment: Wichtige Begriffe der TCM

Chinesisch

Pinyin

Bedeutung

Aussprache

中医

Zhōngyī

Traditionelle chinesische Medizin

„Dschong-ii“

Lebensenergie

„Tschi“

针灸

Zhēnjiǔ

Akupunktur

„Dschön-dschjo“

中药

Zhōngyào

Chinesische Heilkräuter

„Dschong-jao“

推拿

Tuīná

Tuina-Massage

„Tui-naa“

Reflexion: Jahrhundertealte Heilkunst im modernen Leben

Die TCM zeigt, wie traditionelles Wissen und moderne Gesundheitspraktiken Hand in Hand gehen können. Es ist faszinierend, wie holistisch dieser Ansatz ist und wie er den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.


Aufgabe für dich (und mich):

  1. Probiere einfache Qigong-Übungen aus, es gibt viele Videos online!

  2. Informiere dich über Kräuter oder Tees, die für die Stärkung des Immunsystems bekannt sind.

  3. Lies einen Artikel über die Wirkung von Akupunktur und überlege, ob das für dich interessant wäre.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
bottom of page