top of page

Tag 3: Der Drache – Ein Symbol der chinesischen Kultur

Aktualisiert: 18. Jan.



Ein Drache bestehend aus Blumen in Beijing
Blumendrache in Beijing

Fakt des Tages: Die Bedeutung des Drachens

In vielen westlichen Kulturen wird der Drache oft als furchteinflößendes, feuerspeiendes Monster dargestellt. In China hingegen symbolisiert der Drache Glück, Stärke und Macht. Der Drache gilt als eines der wichtigsten mythologischen Wesen und ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt.




Interessante Fakten über den Drachen:

  1. Das chinesische Sternzeichen Drache: In der chinesischen Astrologie steht der Drache für Energie, Mut und Erfolg. Menschen, die im Jahr des Drachen geboren sind (z. B. 2000, 2012, 2024), gelten als besonders charismatisch.

  2. Der Drache und der Kaiser: Früher wurde der Kaiser als „Sohn des Himmels“ bezeichnet, und der Drache war sein Symbol. Drachenmotive zierten Kleidung, Paläste und sogar Waffen.

  3. Der Drachentanz: Bei Festen wie dem chinesischen Neujahr wird der Drache in spektakulären Tänzen gefeiert, um Glück und Wohlstand für das kommende Jahr zu bringen.


Sprachmoment: Das Wort für Drache

Heute lernen wir das chinesische Wort für Drache: 龙 (lóng)

Aussprache:

  • „lóng“ wird mit einem ansteigenden Ton (2. Ton) ausgesprochen, wie ein fragendes „lon?“

  • Versuch, es weich und fließend auszusprechen, fast wie ein Lied.

Verwendung:

  • Wenn du über die chinesische Kultur sprichst, kannst du sagen:

    中国的龙 (Zhōngguó de lóng) – „Der chinesische Drache“.

  • Interessierst du dich für die chinesische Astrologie? Frag jemanden:

    你是龙年出生的吗?(Nǐ shì lóng nián chūshēng de ma?) – „Bist du im Jahr des Drachen geboren?“


Tägliche Reflexion: Der Drache als Inspiration

Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich der Drache in den Kulturen wahrgenommen wird. Während er im Westen oft als Bedrohung gilt, steht er in China für Glück und Harmonie. Diese positive Symbolik hat mich heute inspiriert, offener für kulturelle Unterschiede zu sein.


Aufgabe für dich (und mich):

  1. Schreibe das Schriftzeichen  mehrmals, um es dir einzuprägen.

  2. Schau dir ein Video vom traditionellen chinesischen Drachentanz an das ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß!

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page