top of page

Tag 33: Die Goldene Woche in China – Eine Zeit für Reisen und Familie

Aktualisiert: 1. Apr.


Rote Quaste am Dach, Auf dem Dach ist ein kleiner Steinender Drache

Die Goldene Woche (黄金周, Huángjīn Zhōu) ist eine der bedeutendsten Urlaubszeiten in China. Zwei Mal im Jahr, während des chinesischen Neujahrsfests und um den Nationalfeiertag am 1. Oktober, haben viele Chinesen eine ganze Woche frei. Heute werfen wir einen Blick auf die Ursprünge, die Bedeutung und die Besonderheiten dieser besonderen Zeit.


1. Was ist die Goldene Woche?

Die Goldene Woche ist eine einwöchige Ferienzeit, die offiziell eingeführt wurde, um die Binnennachfrage zu steigern und den Tourismus zu fördern. Sie wird vor allem zu folgenden Anlässen gefeiert:

  1. Chinesisches Neujahr: Die erste Goldene Woche des Jahres findet im Januar oder Februar statt.

  2. Nationalfeiertag: Die zweite Goldene Woche beginnt am 1. Oktober, dem Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China.


2. Warum ist die Goldene Woche so besonders?

  • Familienzusammenführung: Viele Chinesen nutzen die Zeit, um zu ihrer Familie zurückzukehren, eine wichtige Tradition, besonders im ländlichen China.

  • Reisen: Millionen Menschen reisen innerhalb Chinas oder ins Ausland, um die freie Zeit zu genießen.

  • Kulturelle Veranstaltungen: Während der Goldenen Woche finden in vielen Städten Feierlichkeiten, Paraden und kulturelle Aufführungen statt.


3. Herausforderungen während der Goldenen Woche

Die Beliebtheit der Goldenen Woche bringt auch einige Schwierigkeiten mit sich:

  • Überfüllte Verkehrsmittel: Züge, Flugzeuge und Autobahnen sind oft bis an ihre Kapazitätsgrenze ausgelastet.

  • Beliebte Reiseziele: Sehenswürdigkeiten wie die Große Mauer oder die Verbotene Stadt in Peking sind extrem überfüllt.

  • Preisanstieg: Hotels und Flugtickets sind in dieser Zeit oft teurer.


4. Beliebte Reiseziele während der Goldenen Woche

In China:

  • Peking (北京, Běijīng): Historische Stätten wie die Verbotene Stadt und der Tian’anmen-Platz.

  • Xi’an (西安, Xī’ān): Heimat der Terrakotta-Armee.

  • Hangzhou (杭州, Hángzhōu): Der Westsee ist besonders beliebt.

  • Guilin (桂林, Guìlín): Bekannt für seine atemberaubenden Karstlandschaften.

Im Ausland:

Beliebte Reiseziele für Chinesen während der Goldenen Woche sind Japan, Südkorea, Thailand und Europa.


5. Tipps für die Goldene Woche

Wenn du die Goldene Woche in China erleben möchtest, hier ein paar hilfreiche Tipps:

  • Planung ist alles: Buche deine Tickets und Unterkünfte frühzeitig.

  • Alternative Reiseziele: Besuche weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Orte, um den Menschenmassen zu entgehen.

  • Lokale Aktivitäten: Nutze die Gelegenheit, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.


6. Sprachmoment: Begriffe rund um die Goldene Woche

Deutsch

Chinesisch

Pinyin

Aussprache

Goldene Woche

黄金周

Huángjīn Zhōu

„Huang-dschin dschou“

Nationalfeiertag

国庆节

Guóqìng Jié

„Gwo-tsching djieh“

Tourismus

旅游

Lǚyóu

„Lü-yoh“

Sehenswürdigkeiten

景点

Jǐngdiǎn

„Dsching-diän“

Verkehrsstaus

交通拥堵

Jiāotōng Yōngdǔ

„Djau-tong jong-du“

7. Reflexion: Was bedeutet die Goldene Woche für China?

Die Goldene Woche ist nicht nur eine Urlaubszeit, sondern auch ein kulturelles Phänomen. Sie verbindet Tradition und Moderne, indem sie sowohl die Bedeutung von Familie als auch die wachsende Reiselust der Chinesen zeigt.


Aufgabe für dich (und mich):

  1. Reiseplan erstellen: Stell dir vor, du bist in China während der Goldenen Woche. Welche Orte möchtest du besuchen?

  2. Sprache üben: Lerne die wichtigsten Reisebegriffe auf Chinesisch, um dich besser zurechtzufinden.

  3. Erfahrungen teilen: Hast du schon einmal an einem großen nationalen Feiertag teilgenommen? Was war besonders daran?


Was denkst du über die Idee einer Goldenen Woche? Würdest du eine solche Ferienzeit in deinem eigenen Land begrüßen? 😊

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page