Tag 63: Wie man sich in China umweltfreundlich fortbewegt – Sharing-Bikes, E-Scooter & Co.
- Vivien Degner
- 4. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
China ist bekannt für seine rasante Urbanisierung und die große Bevölkerungszahl. Doch auch die Umweltproblematik steht zunehmend im Fokus. Eine der Lösungen, die immer mehr in chinesischen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou angeboten wird, sind umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten wie Sharing-Bikes und E-Scooter. Diese Optionen sind nicht nur praktisch, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Verkehr zu entlasten und die CO₂-Emissionen zu reduzieren.
1. Sharing-Bikes – Flexibilität und Nachhaltigkeit
Sharing-Bikes sind in vielen chinesischen Städten ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Unternehmen wie Ofo und Mobike haben Millionen von Fahrrädern in Städten aufgestellt, die über eine App gemietet und einfach in der Nähe abgegeben werden können. Das Prinzip ist einfach: Du scannst den QR-Code auf dem Fahrrad, um es zu entsperren, und kannst dann auf deinem Weg durch die Stadt auf dem Fahrrad fahren. Da die Fahrräder in der Regel keinen festen Abstellplatz benötigen, sondern überall abgestellt werden können, bieten sie maximale Flexibilität. Sie sind eine kostengünstige, schnelle und vor allem umweltfreundliche Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis.
2. E-Scooter – Der schnelle Trend
Ähnlich wie Sharing-Bikes sind auch E-Scooter zu einem beliebten Fortbewegungsmittel in vielen chinesischen Städten geworden. Diese sind besonders nützlich, um schnell von A nach B zu kommen, vor allem auf kurzen Strecken. Unternehmen wie Lime und Bird bieten E-Scooter an, die über eine App ausgeliehen werden können. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 25 km/h ist der E-Scooter eine schnelle und effiziente Lösung für den urbanen Verkehr. In Kombination mit den Sharing-Bikes tragen E-Scooter dazu bei, die Notwendigkeit für Autos und andere umweltschädliche Transportmittel zu verringern.
3. Carsharing und Elektrotaxis
Für längere Strecken oder bei schlechtem Wetter bieten viele Städte auch Carsharing-Dienste wie Didi Chuxing an. Während das Unternehmen ursprünglich nur Taxis vermittelte, bietet es jetzt auch Elektrotaxis an, die den CO₂-Ausstoß verringern. Auch die Carsharing-Dienste sind in vielen Städten sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, auf den Besitz eines eigenen Autos zu verzichten.
4. Weitere umweltfreundliche Optionen
Neben den Sharing-Bikes und E-Scootern gibt es auch noch andere umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, wie z.B. Elektrofahrzeuge (EVs), die in China durch Subventionen gefördert werden. Diese sind nicht nur für den städtischen Verkehr eine umweltfreundliche Option, sondern auch für längere Reisen, da immer mehr Ladepunkte für Elektroautos in Städten und auf Autobahnen verfügbar sind.
Sprachmomente: Wichtige Ausdrücke rund ums Thema Fortbewegung
Deutsch | Chinesisch | Pinyin | Aussprache (Deutsch) |
Fahrrad | 自行车 (zìxíngchē) | zìxíngchē | dzih-schiing-tschuh |
E-Scooter | 电动滑板车 (diàndòng huábǎnchē) | diàndòng huábǎnchē | die-and-dong hwa-bahn-tschuh |
Mieten | 租 (zū) | zū | tsu |
Parken | 停车 (tíngchē) | tíngchē | ting-tschuh |
Sharing-Bike | 共享自行车 (gòngxiǎng zìxíngchē) | gòngxiǎng zìxíngchē | gong-schiang dzih-schiing-tschuh |
Umweltfreundlich | 环保 (huánbǎo) | huánbǎo | hwan-bau |
5. Produkte, die deine Reise erleichtern
Falls du auf der Suche nach nützlichen Tools und Ausstattungen bist, um deinen Aufenthalt in China noch angenehmer und umweltfreundlicher zu gestalten, hier einige Empfehlungen:
Fazit: Der Weg in eine grünere Zukunft
Die umweltfreundliche Fortbewegung in China hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und stellt eine wichtige Maßnahme zur Reduktion des Verkehrslärms und der Luftverschmutzung dar. Sharing-Bikes, E-Scooter und Elektrotaxis sind praktische und effiziente Lösungen, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig flexibel durch die Stadt zu kommen. Wenn du also das nächste Mal durch eine chinesische Stadt schlenderst, denk daran: Es gibt viele grüne Optionen, die du nutzen kannst – und die Umwelt wird es dir danken!
Komentarze