Tag 7: Die Chinesische Mauer – Ein Wunder der Welt
- Vivien Degner
- 8. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Jan.

Fakt des Tages: Die Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer, auf Chinesisch 长城 (Chángchéng) genannt, ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Sie erstreckt sich über Tausende von Kilometern und wurde ursprünglich gebaut, um das chinesische Reich vor Invasoren zu schützen. Heute gilt sie als Symbol für Stärke und Ausdauer und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Interessante Fakten über die Mauer:
Länge und Bauzeit: Die gesamte Mauer ist über 21.000 Kilometer lang und wurde über mehrere Dynastien hinweg gebaut, angefangen in der Qin-Dynastie (221–206 v. Chr.).
Materialien: Je nach Region wurden unterschiedliche Materialien verwendet, darunter Stein, Ziegel und sogar Erde.
Berühmte Abschnitte:
Badaling (八达岭, Bādálǐng): Der meistbesuchte Abschnitt in der Nähe von Peking.
Mutianyu (慕田峪, Mùtiányù): Ein ruhigerer, aber ebenso beeindruckender Teil der Mauer.
Mythos: Es heißt oft, die Mauer sei vom Weltall aus sichtbar. Tatsächlich ist das nur ein populäres Gerücht!
Sprachmoment: Das Wort für die Chinesische Mauer
Heute lernen wir: 长城 (Chángchéng) – „Die Lange Mauer“
Aussprache:
Cháng: Mit einem ansteigenden Ton (2. Ton), wie „Chang?“
Chéng: Mit einem abfallenden und dann steigenden Ton (3. Ton), wie „Chung“.
Das gesamte Wort: „Chang-chung“.
Nützliche Sätze:
Ich möchte die Chinesische Mauer besuchen.
我想参观长城 (Wǒ xiǎng cānguān Chángchéng).
Wo befindet sich der nächste Abschnitt der Chinesischen Mauer?
最近的长城在哪里?(Zuìjìn de Chángchéng zài nǎlǐ?)
Die Chinesische Mauer ist beeindruckend!
长城真令人惊叹!(Chángchéng zhēn lìng rén jīngtàn!)
Tägliche Reflexion: Ein Monument der Geschichte
Heute habe ich gelernt, wie beeindruckend die Chinesische Mauer ist, nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen der Geschichte, die sie erzählt. Sie ist ein Beweis für den Einfallsreichtum und die Entschlossenheit der Menschen, die sie gebaut haben.
Aufgabe für dich (und mich):
Schau dir ein paar Bilder oder ein Video von der Chinesischen Mauer an – besonders die Abschnitte, die weniger bekannt sind.
Schreibe das Wort 长城 (Chángchéng) mehrmals, um es dir einzuprägen.
Übe, die Sätze laut auszusprechen. Vielleicht kannst du sie irgendwann vor Ort verwenden!
Коментарі